Workshops und Vorträge
Die vom Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V. angebotenen Workshops decken einen weiten Bereich der in modernen Unternehmen und Universitäten notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen ab. Durch die internationale Erfahrung unserer Trainer in verschiedenen Industriebereichen,ist sichergestellt, dass die Workshops sich auf dem neuesten Stand der Forschung befinden und zu anhaltenden positiven Ergebnissen führen. Die Workshops umfassen Themen, die vom Teambuilding über Management Training, Emotionale Intelligenz und Persönlichkeitsentwicklung reichen und können in Deutsch oder Englisch abgehalten werden.
Die Anforderungen an die Weiterbildung von Nachwuchswissenschaftler.innen an Hochschulen ist durch ein weitgefächertes Angebot zu Publikationsstrategien, Drittmittelakquise, Projektmanagement und Persönlichkeitsentwicklung abgedeckt.
Internationale Referenzen können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Der Business Knigge
Moderne Umgangsformen als Schlüssel zum Erfolg
Wissen Sie, was von Ihnen erwartet wird, wenn Sie zu einem Geschäftsessen, einer Konferenz oder einer Eröffnungsveranstaltung eingeladen werden? Sind Ihnen moderne Umgangsformen, … mehr
Finde den Job, der DICH glücklich macht
Find den Job, der DICH glücklich macht
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen nach dem Seminar ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten und sind sich ihrer persönlichen Bedürfnisse und Motive bewusst. Damit sind sie in der Lage klare Entscheidungen für ihren Karriereweg zu treffen … mehr
Dealing with Conflict – Successfully
Whether we like it or not, conflict is a part of life.
We can either play everybody else’s game and get into fights, getting bullied or giving up or we can learn how to deal with conflict more successfully … more
Zeit- und Selbstmanagement
Ich brauche mehr Zeit – aber woher nehmen und nicht stehlen?
Die schlechte Nachricht ist, dass wir nicht mehr Zeit erschaffen können, aber worüber wir Kontrolle haben ist unser Fokus, unsere Prioritätensetzung und unsere Fähigkeit … mehr
Effektive Mitarbeitergespräche
Kommunikation als Führungsinstrument
Schieben Sie wichtige Mitarbeitergespräche vor sich her? Ist es Ihnen unangenehm, die “kritischen” Unterhaltungen zu suchen? Setzen Sie die Beurteilungsgespräche auf die “Wenn wir mal Zeit dafür … mehr
Figuring Out People
Why are other people so difficult to understand?
While we don’t like to admit it, our actions and reactions are often quite predictable.
Fortunately, the same holds true for most people out there. In this thought-provoking seminar, … more
Geld regiert die Welt – strategische Drittmittelakquise
Strategische Drittmittelakquise
Möchten Sie Ihr wissenschaftliches Profil schärfen und stärken, um sich für eine wissenschaftliche Laufbahn an einer Hochschule oder an einem außeruniversitären Forschungsinstitut bestmöglich zu positionieren? … mehr
In der Kooperation liegt die Kraft
Forschungsverbünde effektiv gestalten und strategisch nutzen
Wissenschaftliche Kooperationen zu gestalten ist anspruchsvoll, besonders in interdisziplinären Forschungsverbünden, die mehrere Einzelprojekte vereinen. … mehr
Wer schreiben kann, ist klar im Vorteil
Publikationsstrategien in den Natur- und Lebenswissenschaften
„Publish or perish“ – dieser Leitsatz hat heute mehr denn je Gültigkeit in der Wissenschaft. Dabei sind die Motivationen, zu publizieren, bei Wissenschaftler.innen sehr vielfältig und … mehr
Planung ist die halbe Miete
Projektmanagement in der Wissenschaft
Sie stehen am Anfang Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und sollen das erste Mal ein Forschungsprojekt eigenständig planen? Vielleicht kommen Ihnen Fragen in den Kopf, wie:. … mehr
Der Weg führt zum Ziel
Strategische Karriereplanung in der Wissenschaft
Eine akademische Karriere ist heutzutage durch zunehmende Komplexität, schnellen Wandel und einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet. … mehr
Maßgeschneiderte Workshops und Vorträge
Ihre Wünsche – Professionell Umgesetzt!
Ob Sie einen Workshop über Streßmanagement, einen Vortrag über Geschlechtergerechte Sprache oder eine Coachingsitzung über das persönliche Auftreten im Ausland suchen. … mehr
Kalender Workshops und Events
Karrieretag Life Sciences
Anfahrt mit dem Auto über die A5An der A5 Abfahrt “Langen/Mörfelden” ca. 4 km der B 486 in Richtung Langen folgen, über Ampelanlage geradeaus weiter. Nach ca. 500 m rechts Richtung Langen-Stadtmitte abbiegen. Über die Eisenbahnbrücke der Südlichen Ringstrasse folgen, nach der 3. Ampel rechts auf den Parkplatz der Neuen Stadthalle Langen fahren. Sie haben […]
Erfahren Sie mehr »Referenzen
Besuchen Sie auch gerne unsere Referenzseite um noch mehr über unsere Arbeit zu erfahren.
„Nach dem Coaching bin ich erfolgreich und vor allem bewusst in die PostDoc-Phase gestartet und arbeite aktuell an meiner Habilitation. Ich bin mir sicher, dass ich in Zukunft in der Lehre tätig sein will.“
“Thanks a lot for your very engaging confidence workshop. I think it makes a huge difference how much of
themselves someone puts into a task/situation and cares about doing a good job, i.e. in this case actually helping the
participants. Thank you also for attending to unrelated questions like mine in the breaks and after the workshop!
Thank you very much!!”
„Der Workshop „Der 1. Eindruck zählt“ war sehr informativ, es wurde individuell auf jede Teilnehmerin eingegangen und die Trainerin ist klasse und sympathisch!“