Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V.
Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V.
Finden Sie Ihren Traumjob
beim Karrieretag Life Sciences am 17. November 2022
in der Neuen Stadthalle Langen und sprechen Sie mit wichtigen Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences.
What We Do
Karrieretage
Karrieretage im Bereich Life Sciences
Workshops
Online und in-house Workshops für Unternehmen

Karrieretag Life Sciences Hessen / Rheinland-Pfalz 17. November 2022

Wann und Wo
Neue Stadthalle Langen
Südliche Ringstraße 77
63225 Langen
Agenda
10:00 Uhr: Begrüßung durch Ursula Kirchner, Syndikusrechtsanwältin im Verband chemischer Industrie Hessen und federführend für das Projekt „Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH)“
10.15 Uhr: Grußwort
10:30 Uhr: Diskussionsrunde mit Unternehmen
11:00 bis Gespräche mit Studierenden an den Unternehmensständen
15.00 Uhr:
11:30 bis Einzelvorträge der Firmen im großen Saal
14.30 Uhr:
12.30 bis Seminar “Emotional Intelligence in Business”
13.00 Uhr:
14.15 bis Seminar “Business Knigge”
14.45 Uhr:
15:00 Uhr: Ende
Vorteile für die Studierenden
Lebenslaufcheck: Wenn Sie Ihren Lebenslauf mitbringen, können Sie ihn von MitarbeiterInnen der Agentur für Arbeit überprüfen lassen.
Anfahrtsgeld: Alle anwesenden Studierenden erhalten in den Tagen nach dem Karrieretag automatisch einen 5 € Amazon Gutschein als Anfahrtsgeld per Email zugesandt.
Anfahrt mit Flixbus: Wir erstatten Ihnen das Fahrtgeld für die Anreise per FlixBus. (Kommen Sie ab 12 Uhr zum AkWW Stand und bringen Sie bitte Ihr Flixbus Ticket mit.)
Parkgebühren: Wenn Sie mit dem Auto kommen und im Parkhaus parken erstatten wir Ihnen die Parkgebühren. (Kommen Sie ab 12 Uhr zum AkWW Stand und bringen Sie bitte Ihr Parkticket mit.)
Verlosung: Unter allen anwesenden TeilnehmerInnen werden um 14.30 Uhr 20 Fatboy® Air Lounger verlost.
Veranstaltungsort
Der Karrieretag Life Sciences Hessen/Rheinland-Pfalz findet in der Neuen Stadthalle Langen bei Frankfurt statt.
Zwischen Darmstadt und Frankfurt gelegen bietet diese moderne Stadthalle den optimalen Rahmen für das Zusammentreffen von wissenschaftlichem Nachwuchs und Unternehmen aus der Life Sciences Umgebung.
Verlosung
Unter allen anwesenden TeilnehmerInnen werden um 14.30 Uhr 20 Fatboy® Air Lounger im Wert von je ca. 100 € verlost.
Anmeldung
Sie können weiter unten auf dieser Seite auf den orangenen Button klicken oder sich direkt hier anmelden .
Tipps für den erfolgreichen Besuch des Karrieretages

Vorbereitung auf den Karrieretag
Erkundigen Sie sich, was für Firmen sich vorstellen.
Welche Fragen können Sie stellen?
Interessieren Sie die Projekte des Unternehmens, die Karriereaussichten, das Gehalt oder ein Aufenthalt im Ausland?
Treffen Sie MitarbeiterInnen aus Unternehmen und fragen Sie, wie die Arbeit dort ist.
Erkundigen Sie sich, was die Firma macht und in welchen Bereichen sie arbeitet. Wie ist die Unternehmenskultur?
Bietet das Unternehmen interessante Zusatzleistungen an, wie z.B. einen Kindergarten, eine Betriebsrente, kostenloses Obst, Weiterbildung, Firmenwagen, Handy?
Notieren Sie sich die Namen der AnsprechparterInnen.
Das kann von großem Nutzen sein, auch später im Berufsleben.
Erzählen Sie von sich
Erzählen Sie den VertreterInnen der Unternehmen, welcher Schwerpunkt Sie begeistert und in welchem Bereich Sie später am liebsten arbeiten möchten.
Möchten Sie nur an bestimmten Orten arbeiten oder sind Sie flexibel?
Haben Sie Interesse, im Ausland zu arbeiten? Dann suchen Sie sich Firmen, die internationale Standorte haben.
Ist es öffentlicher Dienst oder ein privates Unternehmen?
Der öffentliche Dienst ist der größte Auftraggeber von Bauprojekten im Land. Alle Schulen, Krankenhäuser, Universitäten usw. werden von der öffentlichen Hand gebaut. Dadurch gibt es dort Überwachungsaufgaben von anderen Bauunternehmen.
Im öffentlichen Dienst besteht die Chance auf Teilzeitarbeit und eventuell eine Beamtenlaufbahn.
Du kannst meistens an einem Ort bleiben und nur in der Region reisen.
Die wöchentliche Arbeitszeit kann den Lebenserfordernissen angepaßt werden.
Überstunden sind selten und diese Arbeitsplätze sind sehr sicher.
Wochenenden werden eingehalten.
Wie groß ist die Firma?
Wenn es eine große Firma ist, dann sind Sie in großen, vielleicht auch internationalen Projekten involviert.
Sie arbeiten dann in Teilprojekten und im Team mit anderen.
Große Firmen können Ihnen gute Karriereaussichten geben, weil dort die Aussichten auf eine schnelle Karriere höher sind.
In größeren Firmen werden oft Trainee-Programme angeboten. Diese bieten Ihnen die Chance, mehrere Abteilungen zu durchlaufen und danach zu entscheiden, was Ihnen am besten gefällt und wo Sie mitarbeiten möchten.
Bei kleineren Firmen ist die Chance groß, dass Sie Projekte von Anfang bis Ende betreuen und begleiten. Dadurch bekommen Sie eine größere Übersicht über alle Stufen des Bauprojekts und sind schneller in verantwortungsvollen Positionen.
Kleinere Firmen haben häufig weniger Hierarchien und ein familiäres Klima.
Von diesen Universitäten kommen die Studierenden
Feedback
„Hat mich motiviert, am Ball zu bleiben. Man konnte viele neue Kontakte knüpfen und es es ist eine gute Möglichkeit mehr über seinen zukünftigen Beruf zu erfahren.“