Der Karrieretag Life Sciences Hessen/Rheinland-Pfalz findet am Donnerstag, 18. November 2021 in Langen statt.
Eingeladen werden Studierende ab 3. Semester BA, MA, Promovierende und PostDocs aus folgenden Fachbereichen:
-
Angewandte Bioinformatik
-
Applied Life Sciences
-
Angewandte Pharmazie
-
BWL
-
Bio- and Pharmaceutical Analysis
-
Biochemie
-
Bioinformatik
-
Biologie
-
Biophysik
-
Biotechnologie
-
Biowissenschaft
-
Chemie
-
Humanbiologie
-
Informatik
-
Ingenieurwissenschaften
-
Medizin
-
Medizinische Informatik
-
Pharmarecht
-
Pharmazie
-
Technische Biologie
Von diesen Universitäten aus Hessen und Rheinland-Pfalz kommen die Studierenden:












Diese Unternehmen waren beim Karrieretag Life Sciences 2019 dabei:



















Ablauf des Karrieretags Life Sciences
10:00 Uhr: Begrüßung durch Ursula Kirchner, Syndikusrechtsanwältin im Verband chemischer Industrie Hessen und federführend für das Projekt “Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH)”
10.15 Uhr: Grußwort
10:30 bis Diskussionsrunde mit Unternehmen
11.00 Uhr:
11:00 bis Gespräche mit Studierenden an den Unternehmensständen
15.00 Uhr:
11:30 bis Einzelvorträge der Firmen im großen Saal
14.30 Uhr:
12.30 bis Seminar “Selbstbewußtsein und positive mentale Einstellung”
13.00 Uhr:
14.30 Uhr: Seminar “Business Knigge und Outfit”
15:00 Uhr: Ende
Veranstaltungsort: Neue Stadthalle Langen bei Frankfurt
Der Karrieretag Life Sciences Hessen/Rheinland-Pfalz findet in der Neuen Stadthalle Langen bei Frankfurt statt.
Zwischen Darmstadt und Frankfurt gelegen bietet diese moderne Stadthalle den optimalen Rahmen für das Zusammentreffen von wissenschaftlichem Nachwuchs und Unternehmen aus der Life Sciences Umgebung.
Vorteile für die Studierenden
• Kostenloser Bustransfer von der Universität • Kostenloses Mittagessen • Kostenloser Eintritt
Auf dem Karrieretag des Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V.
lernen Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtiger internationaler Unternehmen Ihrer Branche kennen, die am Karrieretag über Jobmöglichkeiten direkt Auskunft geben und oft sogar über Einstellungen entscheiden.
Da große Unternehmen erfahrungsgemäß die Daten ihres Personals selten veröffentlichen, sind Kontakte, die Sie hier vor Ort knüpfen, von besonderer Bedeutung und können später noch wertvoll für Sie sein.
Weiterlesen
Rückblick auf den Karrieretag Pharmaindustrie 2018
Der Karrieretag Pharmaindustrie hat am 21. November 2018 in Langen stattgefunden. Es nahmen 523 Studierende teil.








Referenzen
Besuchen Sie auch gerne unsere Referenzseite um noch mehr über unsere Arbeit zu erfahren.
"Vielen Dank für die wirklich wunderbare Organisation und das festliche Ambiente. Sowohl wir als Aussteller als auch die Studierenden haben von dem Event in hohem Maße profitiert. Es hat ein reger Austausch mit den Studierenden stattgefunden. In diesem Zusammenhang ist ein erster persönlicher Kontakt immer erstrebenswerter als eine rein schriftliche Bewerbung.
Wir bedanken uns jedenfalls recht herzlich bei der Organisation des Events und werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder dabei sein."
"Die Zusammenarbeit und Betreuung vor Ort war zu unserer vollsten Zufriedenheit. Aus diesem Grund bedanken wir uns für eine erfolgreiche Veranstaltung. Wir konnten im Rahmen der Veranstaltung viele Kontakte knüpfen und haben viele Studierende aus den Fachbereichen kennenlernen können.
Wir freuen uns schon jetzt auf positive Meldungen von den Studierenden und auf eine hoffentlich erfolgreiche Veranstaltung 2019."
„[…]gerne bestätige ich Ihnen, dass die branchenspezifische Karrieremesse […] für unsere Studierende sehr vorteilhaft war. Viele unsere Studierende haben diese Messe besucht um mit Firmen in Kontakt zu kommen und haben darüber für das Berufspraktische Semester (BPS) Praktikantenplätze erhalten. Gerne würden wir auch weiterhin mit Ihnen zusammen arbeiten. Vielen Dank für Ihren Einsatz.“