1. Hochbau
Tragwerksplanung, Bauphysik, Brandschutz, Brückenbau, Bauwerkserhaltung, TGA, Konstruktiver Ingenieurbau, Architektur
Mittwoch 24. und Donnerstag 25. März 2021
2. Tiefbau / Infrastruktur / Umwelt
Verkehrswesen, Kanalbau, Wasserwirtschaft, Deponiebau, Rohrleitungsbau, Tunnelbau, Vermessung, Umweltplanung, Abriss
Mittwoch 19. und Donnerstag 20. Mai 2021
3. Bauausführung und Baubetrieb
Baufirmen, Projektsteuerungsbüros, Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienwirtschaft, Fertigbau
Mittwoch 3. und Donnerstag 4. November 2021
4. Bauverwaltung / Öffentliche Hand
Alle Fachbereiche Hochbau, Tiefbau, Infrastruktur, Baubetrieb, Bauausführung
1234545343453343434
Mittwoch 22. und Donnerstag 23. September 2021
Beispiel eines Online-Karrieretages Bauwirtschaft
Willkommen zu den Online-Karrieretagen Bauwirtschaft 2020
2. und 3. Dezember 2020, 10 – 17 Uhr
Die Online-Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen

Dies ist Ihre Chance, wichtige Kontakte für Ihre berufliche Zukunft zu knüpfen:
- Sie brauchen einen Praktikumsplatz?
- Sie möchten während des Studiums Geld verdienen und das in Ihrem Studiengebiet?
- Sie möchten eine Studienarbeit in der Praxis machen?
-
Sie suchen einen interessanten Job in Ihrem Fachgebiet?
Dann finden Sie hier namhafte Firmen aus Ihrem Fachbereich, denen Sie per Video-Live-Call Ihre Fragen stellen können!
Technische Hinweise zum Video Call
Hier sehen Sie den Ablauf des Online Karrieretages am Beispiel des Online Karrieretages Bauwirtschaft im Juni 2020:
Damit Sie die Gespräche mit den Unternehmen erfolgreich führen können, schauen Sie sich bitte das kurze Video an und stellen Sie sicher, dass Sie die Gespräche von einem Desktop oder Laptop mit Chrome, Firefox, Edge oder Opera führen. Wir empfehlen eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung.
Falls Sie am Karrieretag selbst Schwierigkeiten haben, rufen Sie bitte diese Nummer an 069 – 84 77 20 64. Oder schreiben Sie eine Mail an [email protected] .
Wir helfen Ihnen sofort.
Kennen Sie schon alle Masterstudiengänge im Bereich Bau in NRW und Berlin/Brandenburg? – Hier klicken!
Ihre Ansprechpartner
Dr. Gitta Brüschke - Coaching

dr.brueschke (at) akww.de
Dirk Bansch - Karrierecoaching

dirk.bansch (at) akww.de
Ablauf der Online Karrieretage Bauwirtschaft
10:00 Uhr: Beginn der Videochats zwischen Ausstellern und Studierenden
12:00 Uhr: Mittagspause
13:00 Uhr: Beginn der Nachmittagsgespräche
15:00 Uhr: Kaffeepause
17:00 Uhr: Ende
1-2-1 Videochats zwischen Ausstellern und Studierenden
Die Unternehmen stellen sich auf dieser Seite vor und die Studierenden buchen einen 15-minütigen Termin für einen persönlichen Videochat mit den Unternehmensvertretern.
Genutzt wird hierfür die Video-Software Consolto, welche ermöglicht, dass die Studierenden direkt von der AkWW die Gespräche führen können, ohne dass zusätzliche Software installiert werden muß.
Vorteile für die Studierenden
Persönliche Videochats mit den für Sie interessanten Unternehmen zu Zeiten, die Sie selber auswählen können.
Auf den Online Karrieretagen Bauwirtschaft des Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V. lernen Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtiger internationaler Unternehmen Ihrer Branche kennen, die am Karrieretag über Jobmöglichkeiten direkt Auskunft geben.
Rückblick auf den Karrieretag Bauwirtschaft 2019
Der Karrieretag Bauwirtschaft hat am 5. Juni 2019 in Wuppertal stattgefunden. 44 ausstellende Unternehmen und 330 Studierende waren anwesend.








Referenzen
"Vielen Dank für die wirklich wunderbare Organisation und das festliche Ambiente. Sowohl wir als Aussteller als auch die Studierenden haben von dem Event in hohem Maße profitiert. Es hat ein reger Austausch mit den Studierenden stattgefunden. In diesem Zusammenhang ist ein erster persönlicher Kontakt immer erstrebenswerter als eine rein schriftliche Bewerbung.
Wir bedanken uns jedenfalls recht herzlich bei der Organisation des Events und werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder dabei sein."
"Die Zusammenarbeit und Betreuung vor Ort war zu unserer vollsten Zufriedenheit. Aus diesem Grund bedanken wir uns für eine erfolgreiche Veranstaltung. Wir konnten im Rahmen der Veranstaltung viele Kontakte knüpfen und haben viele Studierende aus den Fachbereichen kennenlernen können.
Wir freuen uns schon jetzt auf positive Meldungen von den Studierenden und auf eine hoffentlich erfolgreiche Veranstaltung 2019."
„[…]gerne bestätige ich Ihnen, dass die branchenspezifische Karrieremesse […] für unsere Studierende sehr vorteilhaft war. Viele unsere Studierende haben diese Messe besucht um mit Firmen in Kontakt zu kommen und haben darüber für das Berufspraktische Semester (BPS) Praktikantenplätze erhalten. Gerne würden wir auch weiterhin mit Ihnen zusammen arbeiten. Vielen Dank für Ihren Einsatz.“