Karrieretag der
Bauwirtschaft NRW 2026
- Die größte Jobmesse NRW für Bau
- Donnerstag, 11. Juni, 10 - 15 Uhr
- Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, 42103 Wuppertal
- Holen Sie sich Ihren Job
- Gratis Frühstück 9.30 bis 10 Uhr
- Diskussionsrunde mit Firmen
- Jobwall mit Stellenanzeigen
- Warmes Mittagessen
- Professionelles Bewerbungsfoto
- Lebenslaufcheck

Karrieretag der
Bauwirtschaft NRW 2026
- Die größte Jobmesse NRW für Bau
- Donnerstag, 11. Juni, 10 - 15 Uhr
- Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, 42103 Wuppertal
- Holen Sie sich Ihren Job
- Gratis Frühstück 9.30 bis 10 Uhr
- Diskussionsrunde mit Firmen
- Jobwall mit Stellenanzeigen
- Warmes Mittagessen
- Professionelles Bewerbungsfoto
- Lebenslaufcheck

Programm
★ 10:00 Uhr: Begrüßung durch Dr. Gitta Brüschke und Dirk Bansch (Vorstand AkWW e.V.)
★ 10:15 Uhr: Grußwort Prof. Dr. Helmus, Universität Wuppertal
★ 10:15 – 15 Uhr: Diskussionen an den Unternehmensständen
★ 10:30 Uhr: Workshop Depenbrock:#MachMalBau: Einstieg und Karriere bei DEPENBROCK
★ 10:45 Uhr: Workshop Bockermann und Fritze: Segel setzen für den Karrierestart bei BF
★ 11:00 Uhr: Workshop Implenia: Implenia: Bauen für zukünftige Generationen
★ 11:00 Uhr: Workshop Dipl.-Ing. Stefan Binder: Kompetenzen im Bau (Studentlounge)
★ 11:15 Uhr: Workshop Keller: Faszination Baugruben & Spezialtiefbau: Herausforderungen für Bauingenieur:innen
★ 11:30 Uhr: Workshop Socotec: Vielfalt als Stärke: Die facettenreichen Aufgaben bei SOCOTEC
★ 11:45 Uhr: Workshop MBN: Mitbauen. Mitdenken. Mitreden. Deine Entwicklung bei MBN
★ 12:00 Uhr: Workshop weisenburger bau: weisenburger bau – Wir bauen Zukunft!!
★ 12:00 Uhr: Workshop Egemen Yilmaz: Alles über Werkstudi-Jobs (Studentlounge)
★ 12:15 Uhr: Workshop BUNTE: Wir sind BUNT(E)
★ 12:30 Uhr: Workshop ZECH: Gestern noch Werkstudi, heute schon Junior-ProjektleiterIn
★ 12:45 Uhr: Workshop Brüninghoff: Hybridbau – das Beste aus vielen Welten! Du mittendrin.
★ 13:00 – 13.45 Uhr: Diskussionsrunde Teilnehmende – Unternehmen
★ 13:45 Uhr: Workshop GOLDBECK: GOLDBECK: Von der Vision zum Gebäude
★ 14:00 Uhr: Workshop LIST Gruppe: Nachhaltigkeit? Weil sich`s lohnt.
★ 14:00 Uhr: Workshop Jobcenter: Tipps für Unternehmen und Jobsuchende (Studentlounge)
★ 14:15 Uhr: Workshop Stricker: Mehr als Bau: Die vielfältige Welt der Stricker-Gruppe
★ 14:30 Uhr: Workshop Ed. Züblin: Bauen oder streiten? Kooperationsmodelle in der Bauwirtschaft.
★ 14:45 Uhr: Workshop AWD: AWD Ingenieure – Was du bei uns lernst, steht in keinem Skript!
★ 15:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Ich hatte Zeit und Möglichkeit, mit allen zu reden, ohne warten zu müssen.
Dadurch haben sich die Aussteller mehr Zeit für mich genommen und meine individuellen Fragen beantwortet.
Und ich habe während des Essens 2 Ingenieurinnen kennengelernt, das war perfekt. Danke schön.
Programm
10:00 Uhr: Begrüßung durch Dr. Gitta Brüschke und Dirk Bansch (Vorstand AkWW e.V.)
10:15 Uhr: Grußwort Prof. Dr. Helmus, Universität Wuppertal
10:15 – 15 Uhr: Diskussionen an den Unternehmensständen
10:30 Uhr: Workshop Depenbrock: #MachMalBau: Einstieg und Karriere bei DEPENBROCK
10:45 Uhr: Workshop Bockermann und Fritze: Segel setzen für den Karrierestart bei BF
11:00 Uhr: Workshop Implenia: Implenia: Bauen für zukünftige Generationen
11:00 Uhr: Workshop Dipl.-Ing. Stefan Binder: Persönlichkeit prägt Projekte
11:15 Uhr: Workshop Keller: Faszination Baugruben & Spezialtiefbau: Herausforderungen für Bauingenieur:innen
11:30 Uhr: Workshop Socotec: Vielfalt als Stärke: Die facettenreichen Aufgaben bei SOCOTEC
11:45 Uhr: Workshop MBN: Mitbauen. Mitdenken. Mitreden. Deine Entwicklung bei MBN
12:00 Uhr: Workshop weisenburger bau: weisenburger bau – Wir bauen Zukunft!!
12:00 Uhr: Workshop Egemen Yilmaz: Alles über Werkstudi-Jobs
12:15 Uhr: Workshop BUNTE: Wir sind BUNT(E)
12:30 Uhr: Workshop ZECH: Gestern noch Werkstudi, heute schon Junior-ProjektleiterIn
12:45 Uhr: Workshop Brüninghoff: Hybridbau – das Beste aus vielen Welten! Du mittendrin.
13:00 – 13.45 Uhr: Diskussionsrunde Teilnehmende – Unternehmen
13:45 Uhr: Workshop GOLDBECK: GOLDBECK: Von der Vision zum Gebäude
14:00 Uhr: Workshop LIST Gruppe: Nachhaltigkeit? Weil sich`s lohnt.
14:15 Uhr: Workshop Stricker: Mehr als Bau: Die vielfältige Welt der Stricker-Gruppe
14:30 Uhr: Workshop Ed. Züblin: Bauen oder streiten? Kooperationsmodelle in der Bauwirtschaft.
14:45 Uhr: Workshop AWD: AWD Ingenieure – Was du bei uns lernst, steht in keinem Skript!
15:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Was
Teilnehmende
sagen
Diese 53 Top Firmen waren 2025 dabei
Diese 53 Top Firmen waren 2025 dabei

Dornieden

Dreßler

LIST

IMPLENIA

Wayss & Freytag

Naue GmbH & Co. KG

BASF

Köster

Bauwens

PORR

BKW Engineering SE

Vössing

Mainka Bau

Bockermann Fritze

Stricker-Gruppe

Obermeyer

WOLFF & MÜLLER

GOLDBECK

AWD Ingenieurbau

Schmeing Bau GmbH

Die Autobahn GmbH

HPS Haustechnik Planungsbüro Schumacher GmbH

ZECH Bau

Leonhard Weiss

BUNTE

Dr. Spang GmbH

Hochtief

MC-Bauchemie

Brüninghoff

Eurovia

assmann gruppe

Stadt Köln

BREMER SE

Depenbrock

Zetcon

Weisenburger

THOST

Züblin

Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR

AMAND

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

BPR Ingenieure GmbH & Co. KG

MBN GmbH

Landschaftsverband Rheinland

Keller Grundbau

Socotec

Straßen.NRW

Oberfinanzdirektion NRW
Bauabteilung

STRABAG

BMS

Eiffage

Nesseler

Bergische Universität Wuppertal
