Der Karrieretag Bauwirtschaft in Nordrhein - Westfalen findet am 14. Juni 2018 am Universitäts-Standort Wuppertal statt.
Die folgenden Unternehmen freuen sich darau, Sie kenenzulernen:
Dabei sein werden Studierende vom 3. Semester bis zum Abschluss-Semester aus folgenden Fachbereichen:
Architektur | Immobilienmanagement |
Baubetrieb | Projektmanagement |
Bauingenieurwesen | Technische Gebäudeausrüstung |
Baumanagement | Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) |
BWL (Bau) | Vermessungswesen |
Von diesen Universitäten aus ganz Nordrhein-Westfalen kommen die Studierenden
RWTH Aachen | HS Düsseldorf |
HS Aachen | TH Köln |
HS Bielefeld | HS Ruhr West Mühlheim an der Ruhr |
Ruhr-Universität Bochum | HS Münster |
HS Bochum | Hochschule Ostwestfalen-Lippe |
TU Dortmund | Universität Siegen |
HS Dortmund | Bergische Universität Wuppertal |
Universität Duisburg-Essen |
Ablauf des Karrieretags
10 Uhr | Grußwort: Senator Dirk Grünewald, Präsident des Bauindustrieverbandes Nordrhein-Westfalen e.V . |
10:15 bis 10:30 Uhr | Prof. Dr. Manfred Helmus, Bergische Universität Wuppertal |
10:30 bis 11 Uhr | Diskussionsrunde mit Unternehmen |
11:00 bis 14.30 Uhr 11:30 bis 12 Uhr |
Einzelvorträge der Firmen (15 Min) Seminar "Bewerbung und Vorstellungsgespräch" (30 Min) |
11:00 bis 15 Uhr | Gespräche an den Firmenständen |
15 Uhr | Ende |
Kostenloser Bustransfer von der Universität
Kostenloses Mittagessen
Kostenloser Eintritt
Eindrücke vom Karrieretag
Veranstaltungsort Karrieretag
Historische Stadthalle Wuppertal
Der Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V. bringt Sie in Kontakt mit den für Sie relevanten Unternehmen, die nicht nur ihren Studierenden einen guten Start ins Berufsleben durch Arbeitsplätze bieten, sondern auch Praktika, z.B. für das Berufspraktische Semester (BPS), sowie Werkstudierendentätigkeiten und Studienarbeiten in der Praxis. Darüber hinaus sind viele Unternehmen auch an der langjährigen Zusammenarbeit mit Ihnen als Hochschule und den jeweiligen Fachbereichen interessiert und sind an gemeinsamen Projekten interessiert. Beratende runde Tische mit Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen und Universitäten werden von den Unternehmen genauso gewünscht wie von den entsprechenden Verbänden.
Wir unterstützen auch Ihre Praktikumsbeauftragten, die auf den Karrieretagen leicht neue Kontakte zu Unternehmen aufbauen können.
Bei Fragen zum Karrieretag wenden Sie sich biite an
Frau Dr. Gitta Brüschke
069 84772064
dr.brueschke (a) akww.de