Der Karrieretag Bauwirtschaft in Nordrhein - Westfalen findet am 14. Juni 2018 am Universitäts-Standort Wuppertal statt.
Die folgenden Unternehmen freuen sich darauf, Sie kenenzulernen:
Dabei sein werden Studierende vom 3. Semester bis zum Abschluss-Semester aus folgenden Fachbereichen:
Architektur | Immobilienmanagement |
Baubetrieb | Projektmanagement |
Bauingenieurwesen | Technische Gebäudeausrüstung |
Baumanagement | Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) |
BWL (Bau) | Vermessungswesen |
Von diesen Universitäten aus ganz Nordrhein-Westfalen kommen die Studierenden
RWTH Aachen | HS Düsseldorf |
HS Aachen | TH Köln |
HS Bielefeld | HS Ruhr West Mühlheim an der Ruhr |
Ruhr-Universität Bochum | HS Münster |
HS Bochum | Hochschule Ostwestfalen-Lippe |
TU Dortmund | Universität Siegen |
HS Dortmund | Bergische Universität Wuppertal |
Universität Duisburg-Essen |
Ablauf des Karrieretags
10 Uhr | Grußwort: Senator Dirk Grünewald, Präsident des Bauindustrieverbandes Nordrhein-Westfalen e.V . |
10:15 bis 10:30 Uhr | Prof. Dr. Manfred Helmus, Bergische Universität Wuppertal |
10:30 bis 11 Uhr | Diskussionsrunde mit Unternehmen |
11:00 bis 14.30 Uhr 11:30 bis 12 Uhr |
Einzelvorträge der Firmen (15 Min) Seminar "Bewerbung und Vorstellungsgespräch" (30 Min) |
11:00 bis 15 Uhr | Gespräche an den Firmenständen |
15 Uhr | Ende |
Kostenloser Bustransfer von der Universität
Kostenloses Mittagessen
Kostenloser Eintritt
Eindrücke vom Karrieretag
Veranstaltungsort Karrieretag
Historische Stadthalle Wuppertal
Auf dem Karrieretag des Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V. lernen Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtiger internationaler Unternehmen Ihrer Branche kennen, die am Karrieretag über Jobmöglichkeiten direkt Auskunft geben und oft sogar über Einstellungen entscheiden. Ferner geben die ausstellenden Unternehmen Informationen zu berufspraktischen Semestern (BPS) und Praktika. Da große Unternehmen erfahrungsgemäß die Daten ihres Personals selten veröffentlichen, sind Kontakte, die Sie hier vor Ort knüpfen, von besonderer Bedeutung und können später noch wertvoll für Sie sein.
Auf dem Karrieretag erhalten Sie eine Broschüre mit allen wichtigen Daten der Unternehmen, inklusive offener Stellen für Fachkräfte. Dies gestattet Ihnen, sich auf die Gespräche mit den Unternehmen vorzubereiten und passgenaue Bewerbungsunterlagen vor Ort zu überreichen. Am Karrieretag haben Sie weiterhin die Gelegenheit an einem kostenlosen Seminar über Bewerbungsstrategien teilzunehmen und Tipps zum Vorstellungsgespräch zu erhalten.
Bei der Podiumsdiskussion mit den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen besteht für Sie die Chance, Fragen zu Tätigkeitsfeldern oder Einstiegsgehältern zu stellen. Ferner können Sie sich ein Bild der Unternehmen bei deren Kurzvorträgen oder an ihren Ständen machen.
Als besonderen Service organisieren wir Ihre komfortable An- und Abfahrt von Ihrer Universität zum Veranstaltungsort in Reisebussen und laden Sie am Karrieretag zum Mittagessen ein.
Bei Fragen zum Karrieretag wenden Sie sich bitte an
Frau Dr. Gitta Brüschke
069 84772064
dr.brueschke (a) akww.de