Diskussionsrunde mit den Firmen
Wir laden Sie zum warmen Mittagessen ein
Jobwall
Workshops
Direkt bei den Firmen bewerben
Lebenslaufcheck
Professionelle Bewerbungsfotos
Unternehmen stellen sich vor
Deine Vorteile
Top 45 Bau-Unternehmen
Nutze die Chance persönlich mit Top-Arbeitgebern zu sprechen, um neue Kontakte für deine berufliche Zukunft zu knüpfen!
Praktikumsplätze, Jobs und Werkverträge werden vergeben.
An den Ständen triffst Du Leute vom Fach und aus der Personalabteilung. Stell Dich kurz vor und sage, welchen Job Du gerne machen möchtest. Dann wirst Du erfahren, wie Deine Zukunft bei diesem Unternehmen aussehen kann.
Die Kontakte zu diesen Unternehmen sind Gold wert und können Dir auch noch später in Deiner beruflichen Laufbahn nützlich sein. Teilnehmende Unternehmen suchen Studierende für Hightech-Jobs in Industrie und Wissenschaft.
Komm und erlebe einen interessanten Tag, der Deine goldene Zukunft sichert.
Anzahl MA: 1.350
Branche: Bau- und Fertigteilbranche
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur, Baumanagement, Projektmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau)
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Direkteinstieg, Duales Studium, Praxissemester, Werkstudententätigkeit
Anzahl MA: 2.000
Branche: Bauindustrie
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Baubetrieb, Architektur, Baumanagement, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Wirtschaftsingenieurwesen (Bau)
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika, Werkstudierendenverträge, Jobs
Anzahl MA: 500
Branche: Bau- und Immobilienbranche
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur und Real Estate
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika, Werkstudierendenverträge, Jobs
Anzahl MA: 14.000
Branche: Verkehrswegebau, Straßen- und Kanalbau, Sonderbauweisen
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau)
Wir bieten: Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudierendenverträge, Jobs
Anzahl MA: 650
Branche: Baubranche
Wir suchen: Baubetrieb, Bauingenieurwesen, Baumanagement, BWL (Bau), Elektrotechnik (Gebäudetechnik), Informatik im Baubereich, Mess-, Steuerungs- u. Regeltechnik, Projektmanagement, TGA, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau), Vermessungswesen
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Praktika, Werkverträge, Jobs, Duales Studium, Gute Optionen für Studienaussteiger
Anzahl MA: 9.000
Branche: Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik, Facility Management
Wir suchen: Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik, Facility Management
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Werkverträge, Jobs, Duales Studium, Praktika, Traineepositionen
Anzahl MA: 22.000
Branche: Öffentlicher Dienst
Wir suchen: Bau-, Verkehrs-, Umweltingenieurwesen, Architektur (außer Innenarchitektur), Elektrotechnik, Techn. Gebäudeausrüstung, Städtebau, Geografie, Vermessungswesen, Landschaftsplanung
Wir bieten: Beamtenlaufbahn, Jobs, Werkstudierendenverträge
Anzahl MA: 3.600
Branche: Bauhauptgewerbe
Wir suchen: Bauingenieurwesen, BWL Bau, Wirtschaftsingenieuwesen, Baumanagement, Baubetrieb, Projektmanagement
Wir bieten: Praktika, Werkstudentenverträge, Jobs, Traineeprogramm
Anzahl MA: 3.700
Branche: Bauhauptgewerbe
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Baumanagement, Technische Gebäudeausrüstung oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Praktika, Werkstudierendenverträge, Jobs
Anzahl MA: 150
Branche: Industriebau
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika, Traineepositionen, Werkstudierendenverträge, Jobs
Hofmeister Gussasphalt
Bergische Universität Wuppertal
Anzahl MA: über 700
Branche: Hochbau
Wir suchen: Architektur, Bauingenieurwesen, Baubetrieb, TGA usw.
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Jobs, Praktika, Werkverträge
Anzahl MA: 650
Branche: Architektur, Hochbau
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilien
Wir bieten: Jobs, Praktika, Werkstudentenverträge
Anzahl MA: 487 (deutschlandweit), 10.000 (weltweit)
Branche: Tiefbau, Spezialtiefbau
Wir suchen: Bauingenieurwesen und Geotechnik
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Jobs, Praktika, Werkstudierendenverträge
Anzahl MA: bundesweit ca. 600
Branche: Bauingenieurwesen (Verkehrswegebau Schiene/Straße, Konstruktiver Ingenieurbau, Bauüberwachung, Tunnelbau), Wirtschaftsingenieurwesen,
(Projektmanagement Bau)
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Baubetrieb, Baumanagement, Projektmanagement, Elektrotechnik, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, TGA, Informatik im Baubereich
Wir bieten: Praktika, Werkverträge, Abschlussarbeiten, Jobs
Anzahl MA: 4.989 (Europa); 33.835 (weltweit)
Branche: Bau
Wir suchen: Baubetrieb, Bauingenieurwesen, Baumanagement, BWL (Bau) Elektrotechnik, (Gebäudetechnik), Mess-, Steuerungs-, und Regeltechnik, Projektmanagement, TGA, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau)
Wir bieten: Praktika, Werkverträge, Duales Studium, Jobs
Anzahl MA: 650
Branche: Projektmanagement
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Baumanagement, Architktur, Wirtschaftsingenieurwesen Bau und ähnliche
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Jobs, Praktika, Werkstudierendenverträge
Anzahl MA: ca. 3.000
Branche: Hochbau, Tiefbau, Infrastruktur Ingenieurbau, Tunnelbau, Brückenbau, Straßenbau und Spezialtiefbau, Stahl- und Systembau
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur
Wir bieten: Abschlussarbeit, Duales Studium, Praktikum, Werkstudierendenjob, Direkteinstieg
Anzahl MA: 500
Branche: Architektur-, Bau- und Immobilienbranche
Wir suchen: Architektur, Baubetrieb, Bauingenieurwesen, Baumanagement, BWL (Bau), Elektrotechnik (Gebäudetechnik), Immobilienmanagement, Projektmanagement, TGA, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau)
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Traineeprogramm, Duales Studium, Praktika, Werkverträge, Jobs
Anzahl MA: 2.000
Branche: Bauwesen
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Baumanagement, Architektur, Beriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika, Traineepositionen, Werkstudierendenverträge, Direkteinstieg, Ausbildung
Anzahl MA: ca. 400
Branche: Baubranche
Wir suchen: Architektur, Bauingenieurswesen, Informatik, Konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau, Immobilienwirtschaft
Wir bieten: Praktika, Werkstudierendenverträge, Jobs
H. KLOSTERMANN
Anzahl MA: 2.000
Branche: Rohbau, schlüsselfertiger Hochbau und Bauen im Bestand
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur, TGA, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau)
Wir bieten: Duale Studienplätze, Abschlussarbeiten, Praktika, Werkverträge, Traineepositionen, Jobs
Anzahl MA: 9.000 (europaweit), davon 2.500 in Deutschland
Branche: Bau- und Immobiliendienstleister
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau), Baubetrieb, Baumanagement, Architektur
Wir bieten: Praktika, Werkstudierendenverträge, Abschlussarbeiten, Direkteinstieg
Anzahl MA: 180
Branche: Schlüsselfertigbau, Hochbau, Bestandsbau, Bauträger, Projektmanagement, Projektentwicklung, Planung
Wir suchen: Schlüsselfertigbau, Hochbau, Bestandsbau, Bauträger, Projektmanagement, Projektentwicklung, Planung
Wir bieten: Praktika, Abschlussarbeiten, Werkverträge, Jobs, Duales Studium
Anzahl MA: 4.000
Branche: Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) ist ein Teil der Landesverwaltung. Er plant, baut und betreibt die Bundes- und Landesstraßen in NRW.
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Architektur
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Werkverträge, Jobs, Duales Studium
Anzahl MA: 1.100
Branche: Konstruktiver Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnelbau, Bauen im Bestand, Verkehrswege, Umwelttechnik
Wir suchen: Bauingenieurwesen
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Werkstudierendenverträge, Jobs, Praktika
Anzahl MA: 500
Branche: Ingenieurdienstleistungen
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur
Wir bieten: Praktika, Werkstudierendenverträge, Jobs, Duales Studium
Anzahl MA: im Konzern ca. 14.000
Branche: Hoch- und Ingenieurbau, Bauen im Bestand, Bauwerkserhaltung, Stahlbau, Spezialtiefbau
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bau
Wir bieten: Praktika, Werkstudierendenverträge, Abschlussarbeiten, Trainee-Programm, Young Professional-Programm, Direkteinstieg
Anzahl MA: 515
Branche: Bauplanung
Wir suchen: Bauingenieurwesen
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika, Werkstudierendenverträge, Jobs
Anzahl MA: 6.703
Branche: Baubranche / Bauausführung
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement und weitere
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika, Traineepositionen, Werkstudierendenverträge
Anzahl MA: 320
Branche: Erd-, Tief-, Straßen- und Brückenbau
Wir suchen: Bauingenieurswesen
Wir bieten: Duales Studium, Praktika, Werkstudierendenverträge, Jobs
Stadt Duisburg
Anzahl MA: 1.700
Branche: Baubranche, -Abbruch, Tiefbau, Revitalisierung, Stoffstrommanagement
Wir suchen: Baubetrieb, Bauingenieurswesen, Baumanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Vermessungswesen
Wir bieten: Praktika, Werkverträge, BA- und Masterarbeit, Direkteinstieg
Anzahl MA: 600
Branche: Immobilien und Bauwesen
Wir suchen: Immobilien und Bauwesen
Wir bieten: Praktika, Werkstudierendenverträge, Duale Studiengänge, Abschlussarbeiten, Direkteinstiege
Anzahl MA: 1800
Branche: Kommunales Wirtschaftsunternehmen, tätig u.a. in den Bereichen Stadtentwässerung, Straßen, Wege, Brücken, Verkehrssteuerung,
Unterhaltung der Gewässer und Hochwasserschutz
Wir suchen: Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Straßenbau, Verkehrssteuerung, Siedlungswasserwirtschaft, Brückenbau, Wasserbau, Kanalbau
Wir bieten: Jobs, Traineepositionen, Werkverträge, Praktika, Abschlussarbeiten
Anzahl MA: 850
Branche: Architektur, TGA, Facility Management, Elektro-/Energietechnik, Hochbau,
BIM, Gebäudeautomation
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur, Elektro-/ Energietechnik, Facility Management
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Werkstudierendenverträge, Jobs, Duales Studium, Praktika, Traineepositionen
Anzahl MA: + 700
Branche:Bauwesen, Architektur
Wir suchen: Bauingenieurwesen, TGA, Baubetrieb, Baumanagement
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika, Werkstudentenverträge und Jobs
Anzahl MA: 104
Branche: Architektur, Hochbau, TGA
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur
Wir bieten: Jobs, Traineepositionen, Werkstudierendenverträge
Anzahl MA: 140
Branche: Bauträger/Projektentwickler, Schlüsselfertigbau (Hochbau)
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Raumplanung
Wir bieten: Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudierendenverträge, Jobs
BauPro GmbH
Anzahl MA: 250
Branche: Ingenieurbüro
Wir suchen: Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika,Werkstudierendenverträge, Festanstellungen
Anzahl MA: 270
Branche: Ingenieursdienstleistungen
Wir suchen: Architektur, Bau-Ing., E-technik, TGA, MSR, Projektmanagement
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika, Traineepositionen, Werkstudierendenverträge, Jobs
Anzahl MA: 1.200
Branche: Baubranche
Wir suchen: Bauingenieurwesen (Bau-u. Projektleiter, Arbeitsvorbereiter und Tragwerksplaner)
Wir bieten: Abschlussarbeiten, Duales Studium, Praktika, Traineepositionen, Werkstudierendenverträge, Jobs
Workshops und Präsentation der Unternehmen
In den 15-minütigen Firmenpräsentationen stellen sich die Unternehmen vor, erklären, was sie als potenzielle Arbeitgeber hervorhebt und beschreiben den Bewerbungsprozess.
In der Workshops „Übersicht Tätigkeitsfelder nach dem Studium Bauingenieurwesen“ und „Vorstellungsgespräche – Worauf muss ich achten? und Empfehlungen für die ersten 100 Tage im Job“ geben Dir Leute vom Fach Insiderinformationen über diese Themen.
Und bei „Wie funktioniert ein Werkvertrag?“, berichten Studierende von ihren Erfahrungen mit Werkverträgen.
10 Uhr: Begrüßung durch Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin des Bauindustrieverbandes NRW
10:30 - 11 Uhr: Diskussionsrunde Studierende – Unternehmen
11 Uhr: Präsentation Ed. Züblin
11:30 Uhr: Präsentation Hagedorn
12 Uhr: Präsentation LIST Gruppe
12:30 Uhr: Präsentation Dornieden
13 Uhr: Präsentation MBN
13:30 Uhr: Präsentation Obermeyer Infrastruktur
14:15 Uhr: Workshop "Vorstellungsgespräche - worauf muss ich achten?" und "Empfehlungen für die ersten 100 Tage im Job"
10:15 Uhr: Grußwort Prof. Dr. Manfred Helmus, Leiter des Fachbereiches Baubetrieb und Bauwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal
11 - 15 Uhr: Gespräche mit Studierenden an den Unternehmensständen
11:15 Uhr: Präsentation Köster Gruppe
11:45 Uhr: Präsentation Derichs und Konertz
12:15 Uhr: Präsentation weisenburger
12:45 Uhr: Präsentation Brüninghoff
13:15 Uhr: Präsentation STRABAG NRW
13:45 Uhr: Workshop "Übersicht Tätigkeitsfelder nach dem Studium Bauingenieurwesen"
14:45 Uhr: Workshop "Wie funktioniert ein Werkvertrag" - Studierende berichten
Was andere Studierende sagen
Mir hat der Karrieretag Bauwirtschaft geholfen einen sehr guten Job als Werkstudent zu bekommen, in dem ich wichtige und praktische Erfahrungen sammeln kann. Allein schon wegen der Menschen, die ähnliche Interessen teilen, lohnt es sich, den Karrieretag Bauwirtschaft der AKWW zu besuchen! Dort dreht sich alles um den späteren Job im Baubereich.
Die Aussteller waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wirklich gut organisiert.
Der Tag, an dem ich bei Ihrem Karrieretag teilgenommen habe, hat sich gelohnt, weil ich viele verschiedene Firma kennengelernt habe. Mir wurden viele meiner offenen Fragen beantwortet.
Sehr informativ und gute Hilfestellung in Sachen Masterarbeit und Berufswahl.
Das „Bewerben auf Augenhöhe“ war wichtig.
Ich möchte mich nochmals für Ihre tolle Unterstützung bedanken. Der erste Kontakt zu Baufirmen und der Bewerbungsmappen-Check haben mir den nächsten wichtigen Schritt zum praktischen Berufsleben ermöglicht.
Uniturm.de ist das größte Wissensnetzwerk für Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die kostenlose Plattform ermöglicht Studierenden seit 2007 das Teilen von Unterlagen und Wissen – mittlerweile mehr als eine Millon Seiten mit Studienunterlagen in über 280 deutschsprachigen Hochschulen. Im Ratgeberbereich stehen hilfreichen Tipps rund um den Studentenalltag zur Verfügung. Praktische Lernsoftware und ein großer Stellenmarkt sowie ein kostenlosen Studienwahltest ergänzen das Angebot.
Am Anfang des vierten Semesters habe ich gemerkt, ich brauche einige praktische Erfahrung. Da ich ein Vollzeitstudent bin und nicht die Möglichkeit habe, ein Semester ausfallen zu lassen, kam mir die Idee als Werkstudent in einer Baufirma anzufangen. Ich wollte einen Job, in dem ich ein oder zwei Tage die Woche arbeiten kann. Da es mein Traum ist, nach dem Studium Bauleiter zu werden, wollte ich in diesem Bereich einen Job finden. Meine oberste Priorität bestand nicht darin Geld zu verdienen, sondern Erfahrungen zu sammeln und mein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Das Studium des Bauingenieurwesens kann nämlich sehr anstrengend werden und sich anfühlen als gäbe es kein Ende.
Also fing ich an, nach Baufirmen zu suchen, die in meiner Nähe sind. Aber das war gar nicht so einfach wie gedacht. Man verliert leicht den Überblick und auf den Internetseiten der Firmen wird nicht immer deutlich, ob Stellen für Werkstudenten angeboten werden. Also musste ich alle Firmen anschreiben und hoffen, dass Werkstudenten eingestellt werden und auch freie Stellen existieren.
Meine Bewerbungen habe ich auf das jeweilige Unternehmen angepasst, was sehr zeitintensiv war.
Ich habe mich ca. bei knapp 15 Unternehmen beworben. Dennoch habe ich über sechs Monate keine Stelle als Werkstudenten gefunden und häufig gar keine Rückmeldung erhalten. Durch einen Flyer an unserer Universität bin ich auf den Karrieretag Bauwirtschaft NRW des AkWW aufmerksam geworden. Die Möglichkeit zu haben, das so viele Baufirmen an einem Ort sind und man wirklich einen persönlichen Gesprächspartner hat, hat mich sofort überzeugt. Da es für mich erschien, wie die letzte Chance einen Job zu finden, war ich sogar bereit, meinen Urlaub zu verschieben.
Die Anfahrt war einfach, denn kostenlose Parkplätze gab es genug. Zwei weitere Kommilitonen, die ebenfalls Interesse an einem Job hatten, begleiteten mich, so dass wir zu dritt nach Wuppertal gefahren sind.
Bevor wir in die Halle kamen, in denen die Firmen sind, fand eine Versammlung für alle Gäste und Besucher statt. Nach der Begrüßung haben sich acht Firmen auf der Bühne vorgestellt und wir konnten ihnen Fragen stellen. Das war interessant. Anschließend ging es in die Halle, in der die verschiedensten mir zum Teil bereits bekannten Baufirmen einen Stand hatten. Besonders spannend fand ich, dass die Firmen aus verschiedensten Regionen Deutschlands kamen und branchenübergreifende Schwerpunkte aufwiesen.
Es war einfach schön mit jemandem aus der Firma persönlich sprechen zu können und nach zwei Jahren Lockdown Menschen aus der Bau-Branche kennenzulernen. Die Gespräche waren immer sehr informativ, freundlich und auf Augenhöhe.
Auf diesem Karrieretag habe ich die Firma Wayss & Freytag kennengelernt. Ich lernte den Oberbauleiter kennen, der sofort an einer Zusammenarbeit mit mir sehr interessiert war. Ich habe ihm meine Bewerbungsunterlagen mitgegeben und schon nach ca. zwei Wochen hatte ich meinen ersten Arbeitstag als Werkstudent in der Bauleitung.
In der ersten Zeit als Werkstudent war für mich vieles Neuland. Es gab viele Begriffe die ich zum ersten Mal gehört habe. Aber schon nach kurzer Zeit konnte ich mich gut einarbeiten und gewisse Aufgaben auch selbstständig lösen. Morgens vor Beginn der Arbeit wenn alle da waren, gab es immer eine Art Briefing. Es wurde besprochen welche Aufgaben zu erledigen sind, welchen Problemen wir uns stellen müssen und allgemeine Informationen die für alle interessant sind.
Nach dem Briefing habe ich mich noch mal mit einem der Bauleiter zusammen gesetzt und wir haben geschaut, welche Aufgaben ich erledigen kann. Oft durfte ich mit auf die Baustelle wenn die Bauleiter ihren Routine Durchgang machen um zu schauen ob alles in Ordnung ist.
Mein Rat an andere Studierende ist, sich auf jeden Fall bereits während des Studiums schlau zu machen in welche Richtung es später gehen soll. Oft gibt es Möglichkeiten, von denen man vorher nichts gewusst hat. Es muss auch nicht immer ein Werkstudenten Job sein. Allein schon die Gespräche mit verschiedenen Firmen verdeutlichen einem wie groß die Bauwelt ist und was alles möglich ist.
Mir hat der Karrieretag Bauwirtschaft NRW geholfen einen sehr guten Job als Werkstudent zu bekommen, in dem ich wichtige und praktische Erfahrungen sammeln kann. Allein schon wegen der Menschen, die ähnliche Interessen teilen, lohnt es sich, den Karrieretag Bauwirtschaft der AKWW zu besuchen! Dort dreht sich alles um den späteren Job im Baubereich.