Automatisch gespeicherter Entwurf

Du studierst in den folgenden Bereichen und suchst nach Kontakten zu Unternehmen?

                • Architektur
                • BWL (Bau)
                • Wirtschaftsingenieurwesen (Bau)
                • Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
                • Technische Gebäudeausrüstung
                • Baubetrieb
                • Immobilienmanagement
                • Vermessungswesen
                • Versorgungstechnik
                • Informatik im Baubereich
                • Bauingenieurwesen
                • Projektmanagement
                • Elektrotechnik (Gebäudetechnik)
                • Baumanagement
                • Du interessierst Dich einfach für die Bauwirtschaft

Du studierst in den folgenden Bereichen und suchst nach Kontakten zu Unternehmen?

Du studierst in den folgenden Bereichen?

Was sind Eure Vorteile?

Wie läuft es ab?

Du studierst in den folgenden Bereichen und suchst nach Kontakten zu Unternehmen?

Architektur
BWL (Bau)
Wirtschaftsingenieurwesen (Bau)
Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Technische Gebäudeausrüstung
Baubetrieb
Immobilienmanagement
Vermessungswesen
Versorgungstechnik
Informatik im Baubereich
Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Elektrotechnik (Gebäudetechnik)
Baumanagement
Du interessierst Dich einfach für die Bauwirtschaft

Vorteile für die Besucher:innen

Top-Arbeitgeber live vor Ort

Nutze die Chance, mit Deinen Fragen, die Informationen zu bekommen, die Dir Klarheit über Deinen weiteren Studienverlauf und die Berufsfelder zu geben, in denen Du arbeiten möchtest.

Vor Ort bewerben

Auf dem Karrieretag hast Du die Chance, Dich direkt vor Ort bei den Firmen zu bewerben. Ganz einfach, persönlich und direkt bei der richtigen Kontaktperson!

Spannende Diskussionsrunden

In der Diskussionsrunde sitzen 7 Unternehmen auf dem Podium und Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen. So erhältst Du Antworten von mehreren Unternehmen und lernst, was andere Studierende interessiert.

Kostenloser Lebenslaufcheck

Wenn Du Deinen Lebenslauf mitbringst, kannst Du ihn von Mitarbeiter:innen der Agentur für Arbeit durchsehen und gegebenenfalls verbessern lassen.

Lunch

Alle Besucher:innen erhalten ein warmes Mittagessen und eine Flasche Wasser.

Professionelle Bewerbungsfotos

Bei unserem professionellen Fotografen kannst Du Dir Bewerbungsfotos erstellen lassen.

Jobwall

In einer virtuellen und einer Jobwall vor Ort findest Du die aktuellen Stellenangebote der ausstellenden Unternehmen. Diese sind sortiert nach Praktika, Werkverträgen, Traineestellen und Jobs.

Präsentationen der Unternehmen

Die Unternehmen zeigen in 15-minütigen Präsentationen was sie machen, in welchen Berufsfeldern Du dort arbeiten und wie Du Dich bewerben kannst.

Du hast auch die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen.

Feste Termine mit den Unternehmen

Du kannst zu jedem Stand gehen und Dich mit den Unternehmen unterhalten. Du kannst aber auch im Voraus feste Termine für Gespräche mit den Unternehmen buchen. Dies ist auf der Ressourcenseite möglich, zu der Du nach Deiner Anmeldung Zugang hast.

Das Programm

10:00 Uhr

Begrüßung durch Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin des Bauindustrieverbandes NRW (live gestreamt)

10:15 Uhr

Grußwort Prof. Dr. Manfred Helmus, Leiter des Fachbreiches Baubetrieb und Bauwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal  (live gestreamt)

10:30 - 11:00 Uhr

Diskussionsrunde Studierende – Unternehmen  (live gestreamt)

11:00 - 15:00 Uhr

Gespräche mit Studierenden an den Unternehmensständen

11:00 - 15:00 Uhr

Einzelvorträge der Firmen (15 Min) und Workshops: „Vorstellungsgespräche – worauf muss ich achten?“ und „Empfehlungen für die ersten 100 Tage im Job“, sowie „Studierende unter sich – alles über Werkverträge“.

15:00 Uhr

Ende der Veranstaltung